Deutscher Kurzfilmpreis: Verleihung und Preisträger 2018

Deutscher Kurzfilmpreis: Verleihung und Preisträger 2018

-

 

Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters, hat am 28. November 2018 auf einer festlichen Gala in der Waschhaus Arena Potsdam, in Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, den Deutschen Kurzfilmpreis 2018 verliehen. Es ist der bedeutendste und höchst dotierte Preis für dieses Format in Deutschland.

Neben zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik, Presse und der Filmbranche, beglückwünschten die Laudatorinnen und Laudatoren Maria Furtwängler, Kai Wiesinger, Lavinia Wilson, Marc Bauder und Franziska Weisz die Preisträger und Preisträgerinnen.

Durch die Verleihung führte Schauspielerin und Moderatorin Pegah Ferydoni.

Neben Staatsministerin Monika Grütters begrüßten auch die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Dr. Martina Münch, und die Präsidentin der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Prof. Dr. Susanne Stürmer, die Gäste.

Kurzfilmpreis
Kurzfilm 2018 Preisträger v.l.n.r Daniel Popat, Brenda Lien, Sophia Bösch, Florian Maubach, Uwe H. Martin und Ann Sophie Lindström, Julian Anselmino

 

Die Preisträger des Deutschen Kurzfilmpreises 2018:

Spielfilme mit einer Laufzeit bis 10 Minuten

Daniel Popat – „Hostel“  

 

Spielfilme mit einer Laufzeit von mehr als 10 bis 30 Minuten

Sophia Bösch – „Rå“

 

Animationsfilme mit einer Laufzeit bis 30 Minuten

Florian Maubach – „Räuber & Gendarm“

 

Experimentalfilme mit einer Laufzeit bis 30 Minuten

Brenda Lien – „Call of Comfort”

 

Dokumentarfilme mit einer Laufzeit bis 30 Minuten

Ann Sophie Lindström und Uwe H. Martin – „The Bitter with the Sweet”


Fakultative Sonderpreis für einen herausragenden Film mit einer Laufzeit von mehr als 30 bis 78 Minuten:

Julian Anselmino – „Impreza- Das Fest“

Kurzfilmpreis

Aus 288 wettbewerbsfähigen Einreichungen sind von den beiden Jurys insgesamt 12 Filme nominiert worden. Der Jury Spielfilm gehörten Sylke Gottlebe (Festivalleiterin Filmfest Dresden), Sigrid Hoerner (Produzentin, Regisseurin), Eicke Bettinga (Regisseur, Drehbuchautor), Dagmar Knöpfel (Regisseurin, Drehbuchautorin) und Connie Walther (Regisseurin, Drehbuchautorin) an. Bei den Animations-, Experimental- und Dokumentarfilmen sowie beim Sonderpreis entschieden Herbert Gehr (Dramaturg, Produzent), Toke Hebbeln (Regisseur, Drehbuchautor), Cornelia Klauß (Kuratorin, Dramaturgin), Maren Lüthje (Produzentin) und Annegret Richter (Geschäftsführerin der AG Animationsfilm).

Latest news

Verlosung: Mediabook von ‚Triangle of Sadness‘

JayCarpet verlost zum Heimkinostart am 24. März 2023 von TRIANGLE OF SADNESS von Ruben Östlund (Goldene Palme in Cannes...

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC Richmond rund um den daueroptimistischen Fußballtrainer. Ein Team mit Herz,...

Oscars 2023: ‚Everything Everywhere All at Once‘ ist bester Film und Deutschland schreibt Oscar-Geschichte

Mit sieben Auszeichnungen ist der Actionfilm 'Everything Everywhere All at Once' der große Gewinner der diesjährigen Oscars - die...

Vorführungen des Actionsfilms ‚Creed III‘ endeten in einigen Kinos im Chaos.

Vorführungen des Actionsfilms 'Creed III' endeten in einigen Kinos mit Chaos. Verbandschefin Christine Berg kritisiert die Störungen und sieht...

Recap: Das war die Berlinale 2023

Vor genau einer Woche, am Sonntag den 26. Februar 2023, endete mit dem obligatorischen Publikumstag die 73. Ausgabe der...

Fulminanter Start für ‚Der Schwarm‘ in der ZDF-Mediathek

Der aufwendig inszenierte Ökothriller 'Der Schwarm', der auf der Berlinale seine Premiere feierte, ist in der ZDF-Mediathek so...

Must read

Verlosung: Mediabook von ‚Triangle of Sadness‘

JayCarpet verlost zum Heimkinostart am 24. März 2023 von...

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC...

You might also likeRELATED
Recommended to you