NewsUngewöhnlicher Start für DOK Leipzig - "wollen kulturelle Teilhabe"

Ungewöhnlicher Start für DOK Leipzig – „wollen kulturelle Teilhabe“

-

Das Dokumentarfilm-Festival DOK Leipzig hat am Montag in ungewohnter Art und Weise begonnen: Wegen der coronabedingten Einschränkungen wurde die 63. Ausgabe ohne Publikum eröffnet. „Auch wenn das Festival nicht in gewohnter Weise ablaufen wird, so bedient es doch das Bedürfnis vieler Menschen weltweit nach kultureller Teilhabe“, sagte Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU) in ihrer Videobotschaft zur Eröffnung. Sie übergab zudem den mit 5000 Euro dotierten Preis der Kunstministerin für das beste Dokumentarfilmprojekt einer Regisseurin an Fan Wu für ‚XiXi‘ (Taiwan, Philippinen).

Bis zum Sonntag werden 150 Filme an neun Spielstätten in Leipzig gezeigt, wegen der Hygienevorschriften mit deutlich weniger Publikum. Die Streifen stehen nach ihrer Premiere jeweils für 14 Tage online bereit. Zu den Premieren zählt der Streifen ‚Children‘ der israelischen Regisseurin Ada Ushpiz. Darin geht es um palästinensische Kinder, die sich am bewaffneten Kampf gegen Israel beteiligen. „Wir wollen stattfinden, um Kontinuität zu wahren, sowohl in den Augen unseres Publikums als auch der Branche“, hatte Festivalleiter Christoph Terhechte vor der Eröffnung betont. Es sei auch ein Akt der Solidarität mit den Filmschaffenden, die zum allergrößten Teil nicht mit dem Herausbringen ihrer Filme warten wollten, bis die Pandemie vorüber sei.

Latest news

Streik in Hollywood: Kein Ende in Sicht

Seit fast 100 Tagen streiken Ame­rikas Drehbuchautoren gegen die Filmindustrie in #Hollywood. Ein Ende des Streiks ist dabei nicht...

Projekt Oppenheimer: Purer Wahnsinn

Christopher Nolan inszeniert mit "Oppenheimer" einen Film über den "gefeierten" Wissenschaftler und Physiker J. Robert Oppenheimer, der die erste...

Autoren-Streik trifft schwächelnde Branche

Nach gescheiterten Verhandlungen mit den US-Studios treten die Drehbuchautoren in Hollywood erstmals nach 15 Jahren in den Streik und...

‚Infinity Pool‘: Interview mit Brandon Cronenberg

JayCarpet-Interview bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2023 mit Filmemacher Brandon Cronenberg. Interview geführt von Ron Junghans. https://youtu.be/pT9VgL0Ci8M Urlaub mal anders:...

Verlosung: Mediabook von ‚Triangle of Sadness‘

JayCarpet verlost zum Heimkinostart am 24. März 2023 von TRIANGLE OF SADNESS von Ruben Östlund (Goldene Palme in Cannes...

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC Richmond rund um den daueroptimistischen Fußballtrainer. Ein Team mit Herz,...

Must read

Streik in Hollywood: Kein Ende in Sicht

Seit fast 100 Tagen streiken Ame­rikas Drehbuchautoren gegen die...

Projekt Oppenheimer: Purer Wahnsinn

Christopher Nolan inszeniert mit "Oppenheimer" einen Film über den...

You might also likeRELATED
Recommended to you