MusikFusion-Musikfestival ist coronabedingt erneut abgesagt

Fusion-Musikfestival ist coronabedingt erneut abgesagt

-

Bis zuletzt hatten Musik- und Konzertfans noch gehofft, nun ist das Fusion-Festival doch abgesagt worden. Nachdem der Veranstalterverein zunächst mit neuem Konzept sein Glück bei den Behörden versucht hatte, setzt er nun auf 2022.

Das „Fusion“-Musikfestival in Lärz an der Mecklenburgischen Seenplatte ist wegen der Corona-Pandemie auch für dieses Jahr abgesagt worden. Das teilte der Veranstalterverein Kulturkosmos am Mittwoch mit.
Das Festival sollte in diesem Jahr ursprünglich vom 24. Juni bis 4. Juli an zwei Wochenenden mit je 35 000 Gästen stattfinden. Das Festival mit zuletzt rund 70 000 Besuchern war auch 2020 wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Ursprünglich wollte der Verein mit einer Teststrategie und einem Festival-Hygienekonzept die Veranstaltung möglich machen. Dazu sollten unter anderem an mehreren Stellen, darunter in Berlin, Hamburg und Lärz, Teststellen mit PCR-Tests eingerichtet werden. Die Genehmigungsunterlagen hatte der Verein den Behörden vorgelegt, eine Entscheidung hatte zuletzt noch ausgestanden.

Die „Fusion“ gilt als eines der größten alternativen Musik- und Theaterfestivals in Europa. Der Ticketpreis war zuletzt wegen höheren Aufwandes von 130 auf 220 Euro angehoben worden. Nach Angaben eines Sprechers war die „Fusion“ bereits ausverkauft für dieses Jahr. Die Tickets sollen ihre Gültigkeit behalten, können auf Wunsch aber auch erstattet werden. Die Veranstaltung soll nun vom 29. Juni bis 3. Juli 2022 nachgeholt werden.
Das Festival übte auf seiner Homepage Kritik am Handeln der Politik in der Corona-Pandemie. „Die Fusion 2021 wäre möglich gewesen, wenn die Politik rechtzeitig konsequent gehandelt hätte!“
Auf dem Gelände in Lärz sollen den Angaben zufolge nun drei andere Veranstaltungen für jeweils 10 000 Menschen in diesem Spätsommer ermöglicht werden. Der Vorverkauf beginne am 1. Juli.

Latest news

Streik in Hollywood: Kein Ende in Sicht

Seit fast 100 Tagen streiken Ame­rikas Drehbuchautoren gegen die Filmindustrie in #Hollywood. Ein Ende des Streiks ist dabei nicht...

Projekt Oppenheimer: Purer Wahnsinn

Christopher Nolan inszeniert mit "Oppenheimer" einen Film über den "gefeierten" Wissenschaftler und Physiker J. Robert Oppenheimer, der die erste...

Autoren-Streik trifft schwächelnde Branche

Nach gescheiterten Verhandlungen mit den US-Studios treten die Drehbuchautoren in Hollywood erstmals nach 15 Jahren in den Streik und...

‚Infinity Pool‘: Interview mit Brandon Cronenberg

JayCarpet-Interview bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2023 mit Filmemacher Brandon Cronenberg. Interview geführt von Ron Junghans. https://youtu.be/pT9VgL0Ci8M Urlaub mal anders:...

Verlosung: Mediabook von ‚Triangle of Sadness‘

JayCarpet verlost zum Heimkinostart am 24. März 2023 von TRIANGLE OF SADNESS von Ruben Östlund (Goldene Palme in Cannes...

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC Richmond rund um den daueroptimistischen Fußballtrainer. Ein Team mit Herz,...

Must read

Streik in Hollywood: Kein Ende in Sicht

Seit fast 100 Tagen streiken Ame­rikas Drehbuchautoren gegen die...

Projekt Oppenheimer: Purer Wahnsinn

Christopher Nolan inszeniert mit "Oppenheimer" einen Film über den...

You might also likeRELATED
Recommended to you