Die Auswahl der 18 Wettbewerbsfilme soll, so hatte es Carlo Chatrian, Künstlerischer Leiter der Berlinale angekündigt, in diesem Jahr breiter aufgestellt sein denn je. Und so umfasst der Wettbewerb, der offiziell der Presse am Montagmittag in Berlin vorgestellt wurde, mit Animations- und Dokumentarfilme, Komödien, Dramen und Historienfilme in der Tat ein buntes Spektrum.
Auffallend ist der Fokus auf den deutschen Film. Denn fünf deutsche Filme finden sich im diesjährigen Berlinale-Wettbewerb wieder. Von der Grand Dame Margarethe von Trotta mit ‚Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste‘ über Christoph Hochhäusler (‚Bis ans Ende der Nacht‘), Emily Atef (‚Irgendwann werden wir uns alles erzählen‘), Angela Schanalec (‚Music‘) und Berlinale-Dauergast Christian Petzold (‚Roter Himmel‘).
Ungewohnt: Mit ‚Suzume‘ von Makoto Shinkai (‚Your Name‘) hat es auch ein Anime in die Liste geschafft. Damit hat die Berlinale ein abwechslungsreiches Programm für den diesjährigen Wettbewerb zusammengestellt.
Alle 18 Wettbewerbsfilme der 73. Berlinale:
20.000 especies de abejas (20,000 Species of Bees)
von Estibaliz Urresola Solaguren | mit Sofía Otero, Patricia López Arnaiz, Ane Gabarain, Itziar Lazkano, Sara Cózar Spanien 2023
Wettbewerb | Weltpremiere

Bai Ta Zhi Guang (The Shadowless Tower / Der schattenlose Turm)
von Zhang Lu | mit Xin Baiqing, Huang Yao, Tian Zhuangzhuang, Nan Ji, Wang Hongwei Volksrepublik China 2022
Wettbewerb | Weltpremiere

Bis ans Ende der Nacht (Till the End of the Night)
von Christoph Hochhäusler | mit Timocin Ziegler, Thea Ehre, Michael Sideris Deutschland 2023
Wettbewerb | Weltpremiere

BlackBerry
von Matt Johnson | mit Jay Baruchel, Glenn Howerton, Matt Johnson, Cary Elwes, Saul Rubinek Kanada 2023
Wettbewerb | Weltpremiere

Disco Boy
von Giacomo Abbruzzese | mit Franz Rogowski, Morr Ndiaye, Laëtitia Ky, Leon Lučev Frankreich / Italien / Polen / Belgien 2023
Wettbewerb | Weltpremiere | Debütfilm

Le grand chariot (The Plough)
von Philippe Garrel | mit Louis Garrel, Damien Mongin, Esther Garrel, Lena Garrel, Francine Bergé Frankreich / Schweiz 2022
Wettbewerb | Weltpremiere

Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste (Ingeborg Bachmann – Journey into the Desert)
von Margarethe von Trotta | mit Vicky Krieps, Ronald Zehrfeld, Tobias Resch, Basil Eidenbenz, Luna Wedler Schweiz / Österreich / Deutschland / Luxemburg 2023
Wettbewerb | Weltpremiere

Irgendwann werden wir uns alles erzählen (Someday We’ll Tell Each Other Everything)
von Emily Atef | mit Marlene Burow, Felix Kramer, Cedric Eich
Deutschland 2023
Wettbewerb | Weltpremiere

Limbo
von Ivan Sen | mit Simon Baker, Rob Collins, Natasha Wanganeen, Nicholas Hope, Mark Coe Australien 2023
Wettbewerb | Weltpremiere

Mal Viver (Bad Living)
von João Canijo | mit Anabela Moreira, Rita Blanco, Madalena Almeida, Cleia Almeida, Vera Barreto Portugal / Frankreich 2023
Wettbewerb | Weltpremiere

Manodrome
von John Trengove | mit Jesse Eisenberg, Adrien Brody, Odessa Young, Sallieu Sesay, Phil Ettinger Vereinigtes Königreich / USA 2022
Wettbewerb | Weltpremiere

Music
von Angela Schanelec | mit Aliocha Schneider, Agathe Bonitzer, Marisha Triantafyllidou, Agyris Xafis Deutschland / Frankreich / Serbien 2023
Wettbewerb | Weltpremiere

Past Lives
von Celine Song | mit Greta Lee, Teo Yoo, John Magaro USA 2022
Wettbewerb | Internationale Premiere | Debütfilm

Roter Himmel (Afire)
von Christian Petzold | mit Thomas Schubert, Paula Beer, Langston Uibel, Enno Trebs, Matthias Brandt Deutschland 2023
Wettbewerb | Weltpremiere

Sur l’Adamant (On the Adamant)
von Nicolas Philibert
Frankreich / Japan 2022
Wettbewerb | Weltpremiere | Dokumentarische Form

The Survival of Kindness (Das Überleben der Freundlichkeit)
von Rolf de Heer | mit Mwajemi Hussein, Deepthi Sharma, Darsan Sharma Australien 2022
Wettbewerb | Internationale Premiere

Photo: Murray Rehling Copyright: Triptych Pictures and Vertigo Productions
Suzume
von Makoto Shinkai
Japan 2022
Wettbewerb | Internationale Premiere | Animation

Tótem
von Lila Avilés | mit Naíma Sentíes, Monserrat Marañon, Marisol Gasé, Saori Gurza, Teresita Sánchez Mexiko / Dänemark / Frankreich 2023
Wettbewerb | Weltpremiere
