FilmNewsKinocharts: Ein Familienfilm in der Weihnachtszeit bringt die Führung

Kinocharts: Ein Familienfilm in der Weihnachtszeit bringt die Führung

-

Die Spitze

An seinem zweiten Wochenende lässt ‚Der Grinch‘ den Spitzenreiter der Vorwoche ‚Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen‘ hinter sich: An Wochenende zwei sicherte sich der neue Hit von Illumination Entertainment 360.000 Besucher und 2,9 Mio. Euro an den Kinokassen und legte damit im Vergleich zum Startwochenende um knapp zehn Prozent zu. Gesamt hält er damit bei nunmehr bereits 825.000 Zuschauern. Der Familienfilm passt natürlich hervorragend in die Weihnachtssaison und dürfte als „Langläufer“ noch für reichlich Umsatz sorgen.

Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
‚Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen‘ (Warner)

Top 5

‚Grindelwalds Verbrechen‘ läuft indes trotzdem noch ganz gut Am vierten Wochenende kam der Film aus dem Potterverse auf 265.000 Zuschauer und 2,7 Mio. Euro Kasse. Damit steht der Film mit gesamt bereits 2,9 Mio. Besuchern kurz vor dem Sprung über die Drei-Mio.-Besucher-Hürde. Er ist dann der erst zweite Film in diesem Jahr, der mehr als drei Mio. Besucher binnen 30 Tagen verzeichnen kann. Weiter liegt die Fortsetzung deutlich vor dem Original, das zum gleichen Zeitpunkt 2,55 Mio. Zuschauer vorweisen konnte. Bester Neustart ist die Komödie ‚100 Dinge‘ von Florian David Fitz auf Platz drei mit 200.000 Kinogängern in 599 Kinos. Dazu kommen noch etwa knapp 40.000 Besucher aus den Mittwochspreviews. Fitz‘ Vorgänger, ‚Der geilste Tag‘, ebenfalls mit ihm und Matthias Schweighöfer in den Hauptrollen, war im Frühjahr 2016 noch mit 340.000 Besuchern angelaufen. 
‚Bohemian Rhapsody‘ folgt auf Platz vier mit 115.000 Zuschauern, der Queen-Film steht knapp vor der 2,0-Mio.-Besucher-Hürde. Auf Platz fünf startet ‚Tabaluga – Der Film‘. Den Animationsfilm von Sven Unterwaldt nach Motiven der Peter-Maffay-Musicals besuchten zum Auftakt in 566 Kinos 100.000 Zuschauer. Dazu kommen weitere 15.000 verkaufte Tickets durch Previews.

Neustarts Top 20

‚Unknown User: Dark Web‘ startet auf Platz sechs mit 60.000 Besuchern. Auf der acht landete ‚Widows – Tödliche Witwen‘ von Steve McQueen. Gerade noch innerhalb der Top Ten schaffte es das Astrid Lindgren Biopic ‚Astrid‘. ‚Hedefim Sensin‘ läuft in 39 Kinos mit 9000 Besuchern auf Platz 16 an.

25 km/h
’25 km/h‘ (Sony Pictures)

Deutsche Produktionen Top 20

Weiterhin in den Top Ten hält sich ‚25 km/h‚, der am sechsten Wochenende 33.000 Zuschauer für sich beanspruchen konnte. Gesamt hat das Roadmovie von Markus Goller nunmehr die 750.000-Besucher-Hürde passiert. Auf Platz elf brachte es Dauerläufer ‚Der Vorname‘ am achten Wochenende mit 25.000 Kinogänger. Gesamt hält die Komödie von Sönke Wortmann nur noch knapp vor der Zuschauermillion.

Die Top 20 Filme konnten in den deutschen Kinos 1,4 Mio. Besucher anlocken und einen Umsatz von 12,0 Mio. Euro generieren.

Latest news

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC Richmond rund um den daueroptimistischen Fußballtrainer. Ein Team mit Herz,...

Oscars 2023: ‚Everything Everywhere All at Once‘ ist bester Film und Deutschland schreibt Oscar-Geschichte

Mit sieben Auszeichnungen ist der Actionfilm 'Everything Everywhere All at Once' der große Gewinner der diesjährigen Oscars - die...

Vorführungen des Actionsfilms ‚Creed III‘ endeten in einigen Kinos im Chaos.

Vorführungen des Actionsfilms 'Creed III' endeten in einigen Kinos mit Chaos. Verbandschefin Christine Berg kritisiert die Störungen und sieht...

Recap: Das war die Berlinale 2023

Vor genau einer Woche, am Sonntag den 26. Februar 2023, endete mit dem obligatorischen Publikumstag die 73. Ausgabe der...

Fulminanter Start für ‚Der Schwarm‘ in der ZDF-Mediathek

Der aufwendig inszenierte Ökothriller 'Der Schwarm', der auf der Berlinale seine Premiere feierte, ist in der ZDF-Mediathek so...

Ruben Östlund wird Jurypräsident in Cannes

Bei dem Berlinale Talents Event der 73. internationalen Filmfestspiele Berlin (16.-26. Februar 2023) gab der schwedische Regisseur Ruben Östlund...

Must read

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC...

Oscars 2023: ‚Everything Everywhere All at Once‘ ist bester Film und Deutschland schreibt Oscar-Geschichte

Mit sieben Auszeichnungen ist der Actionfilm 'Everything Everywhere All...

You might also likeRELATED
Recommended to you