TVNewsNetflix misst seinen Erfolg nach Instagram-Followern

Netflix misst seinen Erfolg nach Instagram-Followern

-

Im Zuge seiner Quartalsbilanz hat Netflix den Erfolg seines Contents an Instagram-Kontakten von Schauspielern festgemacht.

Was wie ein halbgarer Versuch eines Marktforschungsinstituts aussieht, die Nutzung von Netflix-Originals zu beschreiben, stammt vom Streamingpionier selbst. In seiner aktuellen Bilanz für das dritte Quartal hat der Streaminggigant Angaben veröffentlicht, die den Erfolg einzelner Eigenproduktionen anhand der Follower-Zahl von Schauspielern auf der Plattform Instagram versinnbildlichen sollen. Zum Beispiel: Mitte August startete der Film ‚To All the Boys I’ve Loved Before‘. Netflix zufolge einer der im Berichtszeitraum meist aufgerufenen Titel, der auch mehrmals von Usern angeschaut wurde. Wie immer hält sich das Unternehmen mit konkreten Abrufzahlen bedeckt. Stattdessen vergleicht Netflix die Follower-Zahl von Schauspielern wie Noah Centineo und Lana Condor: So hatte demnach Centineo vor dem Start von ‚To All the Boys I’ve Loved Before‘ auf Instagram 0,8 Mio. Kontakte. Seit Veröffentlichung des Film stieg die Zahl auf 13,4 Mio. (Stand: 4. Oktober). Bei Condor waren es im August erst 0,1 Mio. Inzwischen kommt die Darstellerin auf 5,5 Mio.

Vergleichbare Unterschiede weist Netflix anhand von Darstellern in ‚Stranger Things‘, „Haus des Geldes“, „Tote Mädchen lügen nicht“ und ‚The Kissing Booth‘ nach. Millie Bobby Brown, eine der Jungstars aus ‚Stranger Things‘, hat mittlerweile 17,6 Mio. Instagram-Followers. Vor dem Serienstart war der Freundesbestand nicht messbar, jedenfalls nicht im Millionenbereich, also 0,0 Mio. (Zeitpunkt: Juli 2016). Natürlich lassen die Angaben keine Rückschlüsse auf Abrufzahlen einzelner Eigenproduktionen zu: Allenfalls sind sie ein Anhaltspunkt für relative Popularität.

Netflix schreibt daher in aller Bescheidenheit: „Dieses explosive Wachstum der Popularität ist ein guter Indikator dafür, dass unsere Shows und Stars weltweit beliebt sind.“

Latest news

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC Richmond rund um den daueroptimistischen Fußballtrainer. Ein Team mit Herz,...

Oscars 2023: ‚Everything Everywhere All at Once‘ ist bester Film und Deutschland schreibt Oscar-Geschichte

Mit sieben Auszeichnungen ist der Actionfilm 'Everything Everywhere All at Once' der große Gewinner der diesjährigen Oscars - die...

Vorführungen des Actionsfilms ‚Creed III‘ endeten in einigen Kinos im Chaos.

Vorführungen des Actionsfilms 'Creed III' endeten in einigen Kinos mit Chaos. Verbandschefin Christine Berg kritisiert die Störungen und sieht...

Recap: Das war die Berlinale 2023

Vor genau einer Woche, am Sonntag den 26. Februar 2023, endete mit dem obligatorischen Publikumstag die 73. Ausgabe der...

Fulminanter Start für ‚Der Schwarm‘ in der ZDF-Mediathek

Der aufwendig inszenierte Ökothriller 'Der Schwarm', der auf der Berlinale seine Premiere feierte, ist in der ZDF-Mediathek so...

Ruben Östlund wird Jurypräsident in Cannes

Bei dem Berlinale Talents Event der 73. internationalen Filmfestspiele Berlin (16.-26. Februar 2023) gab der schwedische Regisseur Ruben Östlund...

Must read

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC...

Oscars 2023: ‚Everything Everywhere All at Once‘ ist bester Film und Deutschland schreibt Oscar-Geschichte

Mit sieben Auszeichnungen ist der Actionfilm 'Everything Everywhere All...

You might also likeRELATED
Recommended to you