TVNewsNetflix setzt auf Family Entertainment

Netflix setzt auf Family Entertainment

-

Mit sechs neuen Animationsprojekten will Netflix sein Angebot an Family Entertainment ausweiten und sich gleichzeitig gegen den von Disney für 2019 angekündigten Streamingdienst wappnen.
Dabei handelt es sich bei den Projekten um zwei Filmprojekte und vier Serien. Eines der Filmprojekte, Kris Pearns ‚The Willoughbys‘ über vier Kinder, die von ihren egoistischen Eltern im Stich gelassen wurden, befindet sich bereits im Dreh. Zu den Sprechern der Charaktere zählen Ricky Gervais, Maya Rudolph, Will Forte, Martin Short, Alessia Cara und Jane Krakowski. Der Start ist für 2020 geplant.

Der zweite Animationsfilm, ‚My Father’s Dragon‘, wird von der für einen Oscar-nominierten Regisseurin Nora Twomey inszeniert und erzählt die Geschichte eines Ausreißers, der auf der Suche nach einem gefangenen Drachen mehr findet, als er je zu hoffen gewagt hätte. Der Start ist für 2021 geplant.

Ebenfalls 2021 will Netflix die Serie ‚Maya and the Three‘ von Jorge Gutierrez starten. Angesiedelt im mythologischen Mittelamerika wird die Geschichte einer Prinzessin und Kriegerin erzählt, die auf der Suche nach drei legendären Kämpfern ist, die mit ihr die Welt retten sollen. Bereits im kommenden Jahr will Netflix die Serie ‚Go! Go! Cory Carson‘ starten, in der die Spielzeugautos der Go! Go!-Smart-Wheels-Serie zum Leben erweckt werden. Executive Producer sind Alex Woo, Tone Thyne und Stanley Moore.

Für 2020 sind die Serien ‚Kid Cool‘ von Craig McCracken über einen Jungen, der über kosmische Steine stolpert und dadurch Superkräfte bekommt, und ‚Trash Truck‘ von Max Keane über die Freundschaft eines Sechsjährigen zu einem Truck.

Latest news

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC Richmond rund um den daueroptimistischen Fußballtrainer. Ein Team mit Herz,...

Oscars 2023: ‚Everything Everywhere All at Once‘ ist bester Film und Deutschland schreibt Oscar-Geschichte

Mit sieben Auszeichnungen ist der Actionfilm 'Everything Everywhere All at Once' der große Gewinner der diesjährigen Oscars - die...

Vorführungen des Actionsfilms ‚Creed III‘ endeten in einigen Kinos im Chaos.

Vorführungen des Actionsfilms 'Creed III' endeten in einigen Kinos mit Chaos. Verbandschefin Christine Berg kritisiert die Störungen und sieht...

Recap: Das war die Berlinale 2023

Vor genau einer Woche, am Sonntag den 26. Februar 2023, endete mit dem obligatorischen Publikumstag die 73. Ausgabe der...

Fulminanter Start für ‚Der Schwarm‘ in der ZDF-Mediathek

Der aufwendig inszenierte Ökothriller 'Der Schwarm', der auf der Berlinale seine Premiere feierte, ist in der ZDF-Mediathek so...

Ruben Östlund wird Jurypräsident in Cannes

Bei dem Berlinale Talents Event der 73. internationalen Filmfestspiele Berlin (16.-26. Februar 2023) gab der schwedische Regisseur Ruben Östlund...

Must read

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC...

Oscars 2023: ‚Everything Everywhere All at Once‘ ist bester Film und Deutschland schreibt Oscar-Geschichte

Mit sieben Auszeichnungen ist der Actionfilm 'Everything Everywhere All...

You might also likeRELATED
Recommended to you