FilmNewsDeutscher Filmpreis 2019: Vorauswahl für Spielfilme, Dokumentarfilme und Kinderfilme

Deutscher Filmpreis 2019: Vorauswahl für Spielfilme, Dokumentarfilme und Kinderfilme

-

Die erste Stufe des dreistufigen Auswahlverfahrens zum Deutschen Filmpreis ist abgeschlossen: Die aus 18 Mitgliedern bestehende Vorauswahlkommission Spielfilm hat nach gemeinsamer Sichtung aller eingereichten Filme heute ihre Entscheidung bekannt gegeben und 23 Spielfilme (mit Kinostart zwischen dem 1. Dezember 2017 und dem 31. Mai 2019) in die Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis 2019 aufgenommen.
Die neunköpfige Vorauswahlkommission Kinderfilm hat 6 Kinderfilme ausgewählt. Zu den Kinovorführungen wurden nicht-stimmberechtigte, filmbegeisterte Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen eingeladen. Ihre lebhaften Diskussionen im Anschluss an die Filmsichtung flossen dabei in die Entscheidungsfindung ein.

Die drei Vorauswahlkommissionen – Spielfilm, Dokumentarfilm und Kinderfilm – mit insgesamt 38 Teilnehmern (33 Mitglieder der Deutschen Filmakademie, ein branchenerfahrenes externes Mitglied und vier Vertreter aus dem Ausschuss für Kultur und Medien Deutscher Bundestag) haben insgesamt 42 deutschen Kinofilme ausgewählt. Diese gehen in das Nominierungsverfahren (2. Stufe) zum Deutschen Filmpreis 2019. Alle Mitglieder werden nun aus diesen Filmen über die Nominierungen in geheimer Wahl entscheiden.

Das sind die ausgewählten Spiel-, Kinder- und Dokumentarfilme:

Spielfilme

100 Dinge
Produktion: Dan Maag, Marco Beckmann, Matthias Schweighöfer
Regie und Buch: Florian David Fitz

25 km/h
Produktion: Markus Goller, Oliver Ziegenbalg
Regie: Markus Goller. Buch: Oliver Ziegenbalg

303
Produktion: Hans Weingartner
Regie: Hans Weingartner. Buch: Hans Weingartner, Silke Eggert

Alles ist gut
Produktion: Trini Götze, David Armati Lechner
Regie und Buch: Eva Trobisch

Atlas
Produktion: Britta Knöller, Hans-Christian Schmid Regie: David Nawrath. Buch: David Nawrath, Paul Salisbury

Ballon
Produktion: Michael Bully Herbig
Regie: Michael Bully Herbig · Buch: Thilo Röscheisen, Kit Hopkins, Michael Bully Herbig

Eleanor & Colette
Produktion: Anita Elsani, Sara Risher, Lesley Neary
Regie: Bille August. Buch: Mark Bruce Rosin

Das Ende der Wahrheit
Produktion: Philipp Worm, Tobias Walker
Regie und Buch: Philipp Leinemann

Glück ist was für Weicheier
Produktion: Philipp Worm, Tobias Walker ·
Regie: Anca Miruna Lăzărescu. Buch: Silvia Wolkan

Der goldene Handschuh
Produktion: Nurhan Şekerci-Porst, Fatih Akin, Herman Weigel
Regie und Buch: Fatih Akin

Die Goldfische
Produktion: Justyna Muesch, Quirin Berg, Max Wiedemann
Regie und Buch: Alireza Golafshan

Gundermann
Produktion: Claudia Steffen, Christoph Friedel
Produktion, Kineo Filmproduktion
Regie: Andreas Dresen. Buch: Laila Stieler

Der Junge muss an die frische Luft
Produktion: Sebastian Werninger, Nico Hofmann, Hermann Florin Regie: Caroline Link. Buch: Ruth Toma

Nur eine Frau
Produktion: Sandra Maischberger ·
Regie: Sherry Hormann. Buch: Florian Oeller

Roads
Produktion: Sebastian Schipper, David Keitsch
Regie: Sebastian Schipper. Buch: Sebastian Schipper, Oliver Ziegenbalg

Das schönste Mädchen der Welt
Produktion: Sebastian Zühr, Timm Oberwelland, Peter Eiff, Theodor Gringel
Regie: Aron Lehmann. Buch: Lars Kraume, Aron Lehmann, Judy Horney

Das schönste Paar
Produktion: Sol Bondy, Jamila Wenske
Regie und Buch: Sven Taddicken

Styx
Produktion: Marcos Kantis
Regie: Wolfgang Fischer · Buch: Wolfgang Fischer, Ika Künzel

Transit
Produktion: Florian Koerner von Gustorf, Michael Weber, Antonin Dedet Regie und Buch: Christian Petzold

Trautmann
Produktion: Robert Marciniak, Chris Curling
Regie: Marcus H. Rosenmüller. Buch: Marcus H. Rosenmüller, Nicholas J. Schofield

Vom Lokführer, der die Liebe suchte…
Produktion: Veit Helmer
Regie: Veit Helmer · Buch: Leonie Geisinger, Veit Helmer

Wackersdorf
Produktion: Ingo Fliess
Regie: Oliver Haffner. Buch: Gernot Krää, Oliver Haffner

Werk ohne Autor
Produktion: Jan Mojto, Quirin Berg, Florian Henckel von Donnersmarck, Max Wiedemann, Christiane Henckel von Donnersmarck
Regie und Buch: Florian Henckel von Donnersmarck

Dokumentarfilme

B12 – Gestorben wird im nächsten Leben
Produktion: Johannes Kaltenhauser, Patrick Lange
Regie: Christian Lerch

draußen
Produktion: Titus Kreyenberg
Regie: Johanna Sunder-Plassmann, Tama Tobias-Macht

Elternschule
Produktion: Ingo Fliess
Regie: Ralf Bücheler, Jörg Adolph

Er Sie Ich
Produktion: Carlotta Kittel, Isabell Wackers
Regie: Carlotta Kittel

Fly Rocket Fly
Produktion: Markus Hilß
Regie: Oliver Schwehm

Hi, A.I.
Produktion: Stefan Kloos
Regie: Isa Willinger

Kleine Germanen
Produktion: Mohammad Farokhmanesh, Frank Geiger, Ali Samadi Ahadi, Armin Hofmann
Regie: Frank Geiger, Mohammad Farokhmanesh

Of Fathers And Sons
Produktion: Ansgar Frerich, Eva Kemme, Tobias N. Siebert, Hans Robert Eisenhauer
Regie: Talal Derki

Partisan
Produktion: Susann Schimk
Regie: Lutz Pehnert, Matthias Ehlert, Adama Ulrich

Shut Up and Play the Piano
Produktion: Stephan Holl, Antoinette Köster
Regie: Philipp Jedicke

Talking Money
Produktion: Susann Schimk
Regie: Sebastian Winkels

Überall wo wir sind
Produktion: Veronika Kaserer, Jan Zabeil
Regie: Veronika Kaserer

Von Bienen und Blumen
Produktion: Henning Kamm
Regie: Lola Randl

Kinderfilme

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Produktion: Christian Becker
Regie: Dennis Gansel. Buch: Dirk Ahner, Sebastian Niemann, Andrew Birkin

Lampenfieber
Produktion: Christian Beetz, Georg Tschurtschenthaler
Regie und Buch: Alice Agneskirchner

Meine teuflisch gute Freundin
Produktion: Solveig Fina, Helge Sasse
Regie: Marco Petry. Buch: Marco Petry, Hortense Ullrich, Rochus Hahn

Pettersson und Findus – Findus zieht um
Produktion: Helmut Weber, Thomas Springer, Sonja Ewers
Regie: Ali Samadi Ahadi. Buch: Thomas Springer

Rocca – Verändert die Welt
Produktion: Tobias Rosen, Steffi Ackermann, Willi Geike
Regie: Katja Benrath. Buch: Hilly Martinek

Unheimlich perfekte Freunde
Produktion: Benedikt Böllhoff, Max Frauenknecht
Regie: Marcus H. Rosenmüller. Buch: Simone Höft, Nora Lämmermann

Darüber hinaus sind folgende Einzelleistungen aus Spielfilmen nachbenannt wurden:

Kamera/Bildgestaltung · Jakub Bejnarowicz Abgeschnitten

Männliche Nebenrolle · Hans Löw All My Loving

Schnitt · Barbara Toennieshen All My Loving

Filmmusik · Amine Bouhafa Auf der Suche nach Oum Kulthum

Tongestaltung · Lajos Wienkamp-Marques, Gregor Bonse In the Middle of the River

Regie · Doris Dörrie Kirschblüten & Dämonen

Weibliche Hauptrolle · Eva Löbau Reise nach Jerusalem

Latest news

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC Richmond rund um den daueroptimistischen Fußballtrainer. Ein Team mit Herz,...

Oscars 2023: ‚Everything Everywhere All at Once‘ ist bester Film und Deutschland schreibt Oscar-Geschichte

Mit sieben Auszeichnungen ist der Actionfilm 'Everything Everywhere All at Once' der große Gewinner der diesjährigen Oscars - die...

Vorführungen des Actionsfilms ‚Creed III‘ endeten in einigen Kinos im Chaos.

Vorführungen des Actionsfilms 'Creed III' endeten in einigen Kinos mit Chaos. Verbandschefin Christine Berg kritisiert die Störungen und sieht...

Recap: Das war die Berlinale 2023

Vor genau einer Woche, am Sonntag den 26. Februar 2023, endete mit dem obligatorischen Publikumstag die 73. Ausgabe der...

Fulminanter Start für ‚Der Schwarm‘ in der ZDF-Mediathek

Der aufwendig inszenierte Ökothriller 'Der Schwarm', der auf der Berlinale seine Premiere feierte, ist in der ZDF-Mediathek so...

Ruben Östlund wird Jurypräsident in Cannes

Bei dem Berlinale Talents Event der 73. internationalen Filmfestspiele Berlin (16.-26. Februar 2023) gab der schwedische Regisseur Ruben Östlund...

Must read

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC...

Oscars 2023: ‚Everything Everywhere All at Once‘ ist bester Film und Deutschland schreibt Oscar-Geschichte

Mit sieben Auszeichnungen ist der Actionfilm 'Everything Everywhere All...

You might also likeRELATED
Recommended to you