FilmReviewsFilm Review: ‚Rocketman‘

Film Review: ‚Rocketman‘

-


Regie: Dexter Fletcher
Cast: Taron Egerton, Jamie Bell, Richard Madden, Gemma Jones, Bryce Dallas Howard u.a.
GB 2019
121 Minuten


Rocketman – ein musikalisches Biopic über die extravagante Rocklegende Elton John.

Taron ist Elton. Das ist und wird nach Anschauen des Films deutlich, so überzeugend verkörpert Egerton Elton John. Mit extravaganten Brillen, einer ikonischen Garderobe und hochhackigen Stiefeln wird Taron Egerton zu Elton John und altert dank eines wirklich guten Make-ups ziemlich gut. Er spielt, singt und tanzt. Egertons Interpretation der Songs ist authentisch, sein Talent dafür ist unbestreitbar für diese „atemberaubende“ Performance – was Elton John höchstpersönlich bestätigte!

Der Film beginnt damit, dass John bei einer Reha-Gruppentherapie auftaucht, wo er seine persönlichen Probleme vorträgt. Dann, von „The Bitch is Back to I’m Still Standing“, tauchen wir mit verträumten choreografierten Musicalnummern in Eltons Leben ein – das tanzende und funkelnde „Saturday Night’s Alright (For Fighting)“, den fliegenden Krokodil-Felsen, die lustige „Honky Cat“ mit John Reid (Richard Madden), die herzzerreißende „Goodbye Yellow Brick Road“ mit dem Songwriter Bernie Taupin (Jamie Bell).

Jamie Bell und Taron Egerton in ‚Rocketman‘

Dieses mit Stars besetzte Biopic tut sich allerdings etwas schwer, ein gewisses erzählerisches Gleichgewicht zwischen den Nebenrollen und dem allgegenwärtigen Hauptakteur zu finden. Die Nebenrollen sind definitiv gut besetzt und gespielt, aber einige Charaktere sind zu oberflächlich. Glücklicherweise ist die brüderliche Chemie zwischen Egerton und Bell sowie die körperliche Anziehung zwischen Egerton und Madden spürbar.
Die andere Herausforderung bestand darin, die Lebensgeschichte einer homosexuellen Ikone nicht zu Anstößig für das breite Publikum zu erzählen. Dies gelingt Regisseur Dexter Fletcher zwar größtenteils, aber auch hier hätte dem Film etwas mehr Tiefe gut getan.

Taron Egerton und Richard Madden


Drehbuch: Lee Hall
Produzenten: Elton John, David Furnish, Matthew Vaughn, Adam Bohling, David Reid
Kamera: George Richmond
Schnitt: Christopher Dickens
Musik: Matthew Margeson

Ab 30. Mai 2019 im Kino


Latest news

Streik in Hollywood: Kein Ende in Sicht

Seit fast 100 Tagen streiken Ame­rikas Drehbuchautoren gegen die Filmindustrie in #Hollywood. Ein Ende des Streiks ist dabei nicht...

Projekt Oppenheimer: Purer Wahnsinn

Christopher Nolan inszeniert mit "Oppenheimer" einen Film über den "gefeierten" Wissenschaftler und Physiker J. Robert Oppenheimer, der die erste...

Autoren-Streik trifft schwächelnde Branche

Nach gescheiterten Verhandlungen mit den US-Studios treten die Drehbuchautoren in Hollywood erstmals nach 15 Jahren in den Streik und...

‚Infinity Pool‘: Interview mit Brandon Cronenberg

JayCarpet-Interview bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2023 mit Filmemacher Brandon Cronenberg. Interview geführt von Ron Junghans. https://youtu.be/pT9VgL0Ci8M Urlaub mal anders:...

Verlosung: Mediabook von ‚Triangle of Sadness‘

JayCarpet verlost zum Heimkinostart am 24. März 2023 von TRIANGLE OF SADNESS von Ruben Östlund (Goldene Palme in Cannes...

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC Richmond rund um den daueroptimistischen Fußballtrainer. Ein Team mit Herz,...

Must read

Streik in Hollywood: Kein Ende in Sicht

Seit fast 100 Tagen streiken Ame­rikas Drehbuchautoren gegen die...

Projekt Oppenheimer: Purer Wahnsinn

Christopher Nolan inszeniert mit "Oppenheimer" einen Film über den...

You might also likeRELATED
Recommended to you

Obwohl Rocketman aus typischen Musical-Elementen besteht, hebt er sich von der herkömmlichen Form eines musikalischen Biopics ab und verzichtet zudem auf eine genaue Chronologie. Regisseur Dexter Fletcher erzählt und verpackt die Geschichte um Elton John über den gesamten Film hinweg als ein emotionales und sprichwörtlich funkelndes Musikerlebnis. Was für eine wilde Fahrt! Film Review: ‚Rocketman‘