Berlinale 2020Kurzreview: 'Persischstunden' - NS-Drama mit Lars Eidinger

Kurzreview: ‚Persischstunden‘ – NS-Drama mit Lars Eidinger

-

Das Drama ‚Persischstunden‘ (Persian Lessons) beginnt mit einer Lüge. Als die Nationalsozialisten den jungen Juden Gilles fassen, gibt er sich als Perser aus. Künftig soll er einem Hauptsturmführer (Lars Eidinger) Farsi beibringen. Das Problem: Gilles kann die Sprache natürlich nicht – und unterrichtet ihn in Fantasiewörtern. Gilles – gespielt vom Argentinier Nahuel Pérez Biscayart – erfindet immer neue Wörter.

Der Film erzählt, mit welchen Tricks der Mann zu überleben versucht. Denn ihm droht der Tod, sollte er auffliegen. Schauspieler Eidinger macht aus dem Hauptsturmführer eine interessante Figur. Er organisiert im Lager die Verpflegung, will nach dem Krieg aber in Teheran ein Restaurant eröffnen.
Man guckt den beiden Hauptdarstellern gerne zu, wie sie ihre Rollen ausfüllen.

‚Persischstunden‘ zeigt zwei hervorragende Schauspieler in einer düsteren Atmosphäre, die an ein Kammerspiel erinnert. Auch wenn die Geschichte zuweilen etwas naiv, ist der Film sehenswert. Mitunter wird die düstere Stimmung durch eine unfreiwillige Situationskomik, bedingt durch die gesprochene Fantasiesprache, etwas aufgelockert.
Der Film von Regisseur Vadim Perelman feierte auf der diesjährigen Berlinale Weltpremiere.

‚Persischstunden‘ – Kinostart 24. September 2020

Latest news

Streik in Hollywood: Kein Ende in Sicht

Seit fast 100 Tagen streiken Ame­rikas Drehbuchautoren gegen die Filmindustrie in #Hollywood. Ein Ende des Streiks ist dabei nicht...

Projekt Oppenheimer: Purer Wahnsinn

Christopher Nolan inszeniert mit "Oppenheimer" einen Film über den "gefeierten" Wissenschaftler und Physiker J. Robert Oppenheimer, der die erste...

Autoren-Streik trifft schwächelnde Branche

Nach gescheiterten Verhandlungen mit den US-Studios treten die Drehbuchautoren in Hollywood erstmals nach 15 Jahren in den Streik und...

‚Infinity Pool‘: Interview mit Brandon Cronenberg

JayCarpet-Interview bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2023 mit Filmemacher Brandon Cronenberg. Interview geführt von Ron Junghans. https://youtu.be/pT9VgL0Ci8M Urlaub mal anders:...

Verlosung: Mediabook von ‚Triangle of Sadness‘

JayCarpet verlost zum Heimkinostart am 24. März 2023 von TRIANGLE OF SADNESS von Ruben Östlund (Goldene Palme in Cannes...

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC Richmond rund um den daueroptimistischen Fußballtrainer. Ein Team mit Herz,...

Must read

Streik in Hollywood: Kein Ende in Sicht

Seit fast 100 Tagen streiken Ame­rikas Drehbuchautoren gegen die...

Projekt Oppenheimer: Purer Wahnsinn

Christopher Nolan inszeniert mit "Oppenheimer" einen Film über den...

You might also likeRELATED
Recommended to you

Das Drama 'Persischstunden' (Persian Lessons) beginnt mit einer Lüge. Als die Nationalsozialisten den jungen Juden Gilles fassen, gibt er sich als Perser aus. Künftig soll er einem Hauptsturmführer (Lars Eidinger) Farsi beibringen. Das Problem: Gilles kann die Sprache natürlich nicht - und unterrichtet ihn...Kurzreview: 'Persischstunden' - NS-Drama mit Lars Eidinger