TVIm Kopf der Bestie: Die Netflix-Serie 'Mindhunter'

Im Kopf der Bestie: Die Netflix-Serie ‚Mindhunter‘

-

Edmund Kemper freut sich, über seine grausamen Verbrechen sprechen zu können. Über die Menschen, die er überrumpelt, ermordet, geköpft, verstümmelt hat. „Menschen wie ich, die andere Menschen aus Berufung jagen, wollen gerne darüber reden, wie das so ist. Wie die ganze Scheiße abläuft, die Verrücktheit, die sich dahinter verbirgt“, sagt der riesige und schwergewichtige Mann im Gesprächsraum des kalifornischen Zuchthauses Vacaville höflich zu seinem Gegenüber. „Ist nicht einfach, Menschen abzuschlachten. Ist harte Arbeit.“
Holden Ford (Jonathan Groff) schreibt fasziniert mit. Der FBI-Mann sieht den aufgeräumten Verbrecher Kemper (Cameron Britton) als Forschungsobjekt. Dass Kemper auch umgekehrt ihn, den Polizisten, als Forschungsobjekt sehen könnte, kommt Ford dabei nicht in den Sinn. Das wird später üble Folgen haben.

Die Netflix-Serie ‚Mindhunter‘ ist dem Genre True Crime zuzuordnen und ist ebenso wie der Welterfolg ‚House of Cards‘ von David Fincher produziert. Als Executive Producer agiert u.a. Charlize Theron. Die Serie beginnt im Jahr 1977 und erzählt die Pionierarbeit der FBI-Fallanalytiker John E. Douglas und Robert Ressler bei der Erforschung des Phänomens Serienmörder. Sie machten das Wort „Serienmörder“ überhaupt erst populär. Inspiriert ist die Serie nach dem Roman „Die Seele des Mörders“ von John Douglas und Mark Olshaker.
Selten ist ein Stück Kriminal-Geschichte so spannend erzählt worden. Die beiden Polizisten heißen hier Holden Ford und Bill Tench (letzterer gespielt von Holt McCallany). Vieles ist frei erzählt, doch die Protokolle der Mörder sind wirklichkeitstreu, oft sogar Wort für Wort. Stundenlang waren die Visagisten zudem bei den Dreharbeiten zugange, um etwa im Fall von Charles Manson (Damon Herriman) ein perfektes Ebenbild des weltweit so bekannten mörderischen Sektenführers auf das Gesicht des Schauspielers zu zaubern. Und nicht nur das: Überhaupt ist auffällig, mit welch extremer Akribie die Ausstatter diese Serie bis ins kleinste Detail im Stil um 1980 gestalteten. Jonathan Groff, dessen Engelsgesicht Zuschauer unter anderem aus der Serie ‚Glee‘ kennen, verleiht Holden Ford einen faszinierende Mischung zwischen naivem Forscherdrang, Leichtsinn und kühler Routine. Das ausgezeichnete Drehbuch hält nicht nur für diese Hauptfigur extreme Erfahrungen im Umgang mit Abgründen bereit. 2017 ging die erste Staffel online, 2019 die zweite. Leider verdichten sich die Anzeichen, dass es keine dritte Staffel geben wird. Ein Grund; David Fincher arbeitet derzeit an anderen Projekten, daher sei ‚Mindhunter‘ auf unbestimmte Zeit verschoben worden, das bestätigte auch Netflix.

Latest news

Verlosung: Mediabook von ‚Triangle of Sadness‘

JayCarpet verlost zum Heimkinostart am 24. März 2023 von TRIANGLE OF SADNESS von Ruben Östlund (Goldene Palme in Cannes...

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC Richmond rund um den daueroptimistischen Fußballtrainer. Ein Team mit Herz,...

Oscars 2023: ‚Everything Everywhere All at Once‘ ist bester Film und Deutschland schreibt Oscar-Geschichte

Mit sieben Auszeichnungen ist der Actionfilm 'Everything Everywhere All at Once' der große Gewinner der diesjährigen Oscars - die...

Vorführungen des Actionsfilms ‚Creed III‘ endeten in einigen Kinos im Chaos.

Vorführungen des Actionsfilms 'Creed III' endeten in einigen Kinos mit Chaos. Verbandschefin Christine Berg kritisiert die Störungen und sieht...

Recap: Das war die Berlinale 2023

Vor genau einer Woche, am Sonntag den 26. Februar 2023, endete mit dem obligatorischen Publikumstag die 73. Ausgabe der...

Fulminanter Start für ‚Der Schwarm‘ in der ZDF-Mediathek

Der aufwendig inszenierte Ökothriller 'Der Schwarm', der auf der Berlinale seine Premiere feierte, ist in der ZDF-Mediathek so...

Must read

Verlosung: Mediabook von ‚Triangle of Sadness‘

JayCarpet verlost zum Heimkinostart am 24. März 2023 von...

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC...

You might also likeRELATED
Recommended to you