TVNewsMehr Fernsehen im Corona-Jahr

Mehr Fernsehen im Corona-Jahr

-

Im Corona-Jahr ist deutlich mehr klassisch-linear ferngesehen worden. So betrug die durchschnittliche Sehdauer 2020 laut Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) bei den Zuschauern ab drei Jahren bislang im Schnitt 219 Minuten am Tag, also über dreieinhalb Stunden. Sie lag damit über dem Niveau des Vorjahreszeitraums von gut 210 Minuten (Zeitraum 1.1. bis 21.12., Montag bis Sonntag 3 bis 3 Uhr).
„Auf Monatsebene betrachtet, beobachten wir einen Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Sehdauer und der Entwicklung der Corona-Pandemie hierzulande“, heißt es von der AGF Videoforschung GmbH in Frankfurt am Main. „Sowohl im März und April, also während des ersten Lockdowns, als auch im November und Dezember lag die durchschnittliche Sehdauer deutlich über den Vorjahresmonaten.“ In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen beobachteten die Bewegtbildmarktforscher „eine Stabilisierung der Sehdauer, die insofern bemerkenswert ist, da insbesondere jüngere Zielgruppen Bewegtbildinhalte zusehends intensiver zeitunabhängig über Streaming-Plattformen konsumieren“. Aktuell liege sie genauso wie im Vorjahreszeitraum bei 137 Minuten. Sie laufe also gegen den zu beobachtenden abnehmenden Trend der Vorjahre.

Das klassische Fernsehgucken werde vor allem vom besonderen Informationsinteresse wegen Corona belebt. Auch Unterhaltungsformate erfreuen sich großer Beliebtheit. Serien und andere fiktionale Formate werden sowohl im TV als auch zunehmend bei den großen Streaming-Plattformen und den Mediatheken der Sender geschaut.

Latest news

Verlosung: Mediabook von ‚Triangle of Sadness‘

JayCarpet verlost zum Heimkinostart am 24. März 2023 von TRIANGLE OF SADNESS von Ruben Östlund (Goldene Palme in Cannes...

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC Richmond rund um den daueroptimistischen Fußballtrainer. Ein Team mit Herz,...

Oscars 2023: ‚Everything Everywhere All at Once‘ ist bester Film und Deutschland schreibt Oscar-Geschichte

Mit sieben Auszeichnungen ist der Actionfilm 'Everything Everywhere All at Once' der große Gewinner der diesjährigen Oscars - die...

Vorführungen des Actionsfilms ‚Creed III‘ endeten in einigen Kinos im Chaos.

Vorführungen des Actionsfilms 'Creed III' endeten in einigen Kinos mit Chaos. Verbandschefin Christine Berg kritisiert die Störungen und sieht...

Recap: Das war die Berlinale 2023

Vor genau einer Woche, am Sonntag den 26. Februar 2023, endete mit dem obligatorischen Publikumstag die 73. Ausgabe der...

Fulminanter Start für ‚Der Schwarm‘ in der ZDF-Mediathek

Der aufwendig inszenierte Ökothriller 'Der Schwarm', der auf der Berlinale seine Premiere feierte, ist in der ZDF-Mediathek so...

Must read

Verlosung: Mediabook von ‚Triangle of Sadness‘

JayCarpet verlost zum Heimkinostart am 24. März 2023 von...

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC...

You might also likeRELATED
Recommended to you