TVNewsVergiftete Arbeitsatmosphäre: Ellen DeGeneres bittet Mitarbeiter um Entschuldigung

Vergiftete Arbeitsatmosphäre: Ellen DeGeneres bittet Mitarbeiter um Entschuldigung

-

US-Moderatorin Ellen DeGeneres hat sich bei den Mitarbeitern ihrer Talkshow für die Arbeitsatmosphäre entschuldigt. Die 62-Jährige reagierte damit auf Vorwürfe, dass es hinter den Kulissen unfair zugehe, wie mehrere US-Medien am Donnerstag berichteten.

Mitarbeiter sollen von Einschüchterung, Rassismus und vergifteter Arbeitskultur gesprochen haben. Ellen DeGeneres brachte nun in einem Brief an sie ihre Enttäuschung zum Ausdruck, wie USA Today berichtete. Es tue ihr leid, dass Mitarbeiter sich respektlos behandelt fühlten, schrieb die Moderatorin. „Jeder, der mich kennt, weiß, dass es das Gegenteil von dem ist, woran ich glaube und was ich für unsere Show gehofft habe.“

Ellen DeGeneres‘ Talkshow „The Ellen DeGeneres Show“ wird seit 2003 von dem US-Sender NBC ausgestrahlt. Bei den Zuschauern ist die Sendung sehr beliebt.

Aus dem Umfeld der Sendung heißt es inzwischen, dass DeGeneres nach 17 Jahres ans Aufhören denke, weil es angesichts der Dimension des Skandals nicht weitergehen könne. Dieser begann bereits im April, als die Moderatorin beklagte, sich angesichts der Ausgangssperre wegen der Coronavirus-Pandemie „wie im Gefängnis“ zu fühlen – von ihrer 27-Millionen-Dollar Villa aus und trotz Vorwürfe ihrer Angestellten, dass sie keinerlei Informationen von DeGeneres bekommen hätten, ob sie noch einen Job hätten. DeGeneres stand plötzlich als unsensible Chefin dar, obwohl sie doch, wie nun auch in der Email steht, „vom ersten Tag an klar gemacht“ habe, „dass die Show ein Ort der Glückseligkeit sein soll“.

Das Problem: die Entschuldigungs-Email von DeGeneres klingt zu aufrichtig und zu betroffen. Darin steht genau das, was da stehen muss, wenn jemand einen Skandal verarbeiten und seine Marke schützen muss. Auch die Behauptung die Moderatorin könne sich nicht mehr um alles kümmern, da ihre Marke zu groß geworden sei, klingt ehr nach Abwälzung der Schuld, als um eine aufrichtige Entschuldigung.

Der Schauspieler Brad Garrett (‚Everybody Love Raymond‘) schrieb auf Twitter: „Sorry, aber das kommt von ganz oben – es ist allgemein bekannt, dass Leute schrecklich von ihr behandelt werden.“
Ein Mitarbeiter DeGeneres äußerte sich in der Zeitschrift Variety, dass man sich von dieser Email nur ja nicht in die Irre führen lassen solle: „Sie hat es zugelassen und sogar gefördert. Sie tut selbst nicht, was sie anderen predigt.“ Eine andere Mitarbeiterin sagte der DailyMail: „Die Wahrheit ist, dass sie wusste, was los war. Sie kann jeden auf Gottes weiter Welt beschuldigen, aber sie trägt die Schuld. Und sie ahnt, dass sie sich als Marke nur erholen kann, wenn die Sendung abgesetzt wird.“

Ellen DeGeneres hat sich mit Ellen eine Marke (mit 80 Millionen Dollar Jahresumsatz) mit den Pfeilern Empathie, Hilfsbereitschaft und Nettigkeit aufgebaut. Doch wie geht Ellen mit einem Skandal um, der diese Marke als Gegenteil dessen zeigt, was sie sein will. Inzwischen habe sogar die Produktionsfirma der Show, Telepictures, genug von Ellen DeGeneres. Somit scheint es nur noch eine Frage der Zeit bis die TV-Show abgesetzt wird.

Latest news

Streik in Hollywood: Kein Ende in Sicht

Seit fast 100 Tagen streiken Ame­rikas Drehbuchautoren gegen die Filmindustrie in #Hollywood. Ein Ende des Streiks ist dabei nicht...

Projekt Oppenheimer: Purer Wahnsinn

Christopher Nolan inszeniert mit "Oppenheimer" einen Film über den "gefeierten" Wissenschaftler und Physiker J. Robert Oppenheimer, der die erste...

Autoren-Streik trifft schwächelnde Branche

Nach gescheiterten Verhandlungen mit den US-Studios treten die Drehbuchautoren in Hollywood erstmals nach 15 Jahren in den Streik und...

‚Infinity Pool‘: Interview mit Brandon Cronenberg

JayCarpet-Interview bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2023 mit Filmemacher Brandon Cronenberg. Interview geführt von Ron Junghans. https://youtu.be/pT9VgL0Ci8M Urlaub mal anders:...

Verlosung: Mediabook von ‚Triangle of Sadness‘

JayCarpet verlost zum Heimkinostart am 24. März 2023 von TRIANGLE OF SADNESS von Ruben Östlund (Goldene Palme in Cannes...

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC Richmond rund um den daueroptimistischen Fußballtrainer. Ein Team mit Herz,...

Must read

Streik in Hollywood: Kein Ende in Sicht

Seit fast 100 Tagen streiken Ame­rikas Drehbuchautoren gegen die...

Projekt Oppenheimer: Purer Wahnsinn

Christopher Nolan inszeniert mit "Oppenheimer" einen Film über den...

You might also likeRELATED
Recommended to you