KolumneKino vs Streaming: Kein zurück zur Normalität

Kino vs Streaming: Kein zurück zur Normalität

-

In Hollywood gab es einmal klare Regeln: Ein Film lief erst im Kino, Monate später wurde er weiterverwertet, zum Beispiel in Form von DVDs und Blu-rays, und irgendwann kam er ins Fernsehen.
Aber dieses eingespielte Modell wankt mittlerweile, und das fing schon vor Corona an.
Online-Videodienste wie Netflix produzieren mehr und mehr eigene Filme und bringen sie direkt auf ihren Plattformen heraus. Zum Leidwesen von Kinobetreibern gewöhnten sie Mensehen daran, neue Titel sofort am heimischen Bildschirm ansehen zu können. Die Pandemie hat die Entwicklung beschleunigt. Angesichts geschlossener Kinos wurden Filme gegen Verleihgebühr zu Hause abrufbar gemacht. Disney brachte sein Musical ‚Hamilton‘ anstatt ins Kino direkt auf seinen Videodienst Disney+, und dort soll nun auch gegen Zusatzgebühr im September die Neuauflage von ‚Mulan‘ landen, die eigentlich als Kinospektakel gedacht war.

Schon jetzt zeichnet sich ab, dass es keine vollständige Rückkehr zur alten Normalität geben wird, wenn die Pandemie abebbt. Das Filmstudio Universal schloss gerade einen Pakt mit der weltgrößten Kinokette AMC, der eine drastische Verkürzung des exklusiven Zeitfensters für Filme in deren Theatern vorsieht. Dieser Deal sieht vor, dass Universal in den USA seine Filme bereits 17 Tage nach dem Kinostart in den Online-Verleih bringen kann. Das zeigt, mit welcher Verzweiflung Kinos um ihre Relevanz kämpfen. Die momentanen Verschiebungen von Kinofilmen tun ihr übriges.

Latest news

Autoren-Streik trifft schwächelnde Branche

Nach gescheiterten Verhandlungen mit den US-Studios treten die Drehbuchautoren in Hollywood erstmals nach 15 Jahren in den Streik und...

‚Infinity Pool‘: Interview mit Brandon Cronenberg

JayCarpet-Interview bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2023 mit Filmemacher Brandon Cronenberg. Interview geführt von Ron Junghans. https://youtu.be/pT9VgL0Ci8M Urlaub mal anders:...

Verlosung: Mediabook von ‚Triangle of Sadness‘

JayCarpet verlost zum Heimkinostart am 24. März 2023 von TRIANGLE OF SADNESS von Ruben Östlund (Goldene Palme in Cannes...

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC Richmond rund um den daueroptimistischen Fußballtrainer. Ein Team mit Herz,...

Oscars 2023: ‚Everything Everywhere All at Once‘ ist bester Film und Deutschland schreibt Oscar-Geschichte

Mit sieben Auszeichnungen ist der Actionfilm 'Everything Everywhere All at Once' der große Gewinner der diesjährigen Oscars - die...

Vorführungen des Actionsfilms ‚Creed III‘ endeten in einigen Kinos im Chaos.

Vorführungen des Actionsfilms 'Creed III' endeten in einigen Kinos mit Chaos. Verbandschefin Christine Berg kritisiert die Störungen und sieht...

Must read

Autoren-Streik trifft schwächelnde Branche

Nach gescheiterten Verhandlungen mit den US-Studios treten die Drehbuchautoren...

‚Infinity Pool‘: Interview mit Brandon Cronenberg

JayCarpet-Interview bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2023 mit Filmemacher...

You might also likeRELATED
Recommended to you