SpecialProminente Unterstützung für #hilfdeinemkino

Prominente Unterstützung für #hilfdeinemkino

-

Den Kinos helfen – durch Werbung schauen. JayCarpet unterstützt #hilfdeinemkino

In Zeiten der Corona-Krise steht das öffentliche Leben nahezu still. Besonders hart trifft es Handel, Gastronomie, Solo-Selbstständige, Tourismus, Freiberufler, Künstler und die Kultur im Land.
So sind auch die Kinos bundesweit geschlossen und fahren jede Woche Millionenverluste ein. Diese können nie mehr reingeholt werden. Und niemand weiß, wie lange dieser Zustand noch anhält. Auf dem Spiel stehen tausende Arbeitsplätze.
Das Kino lebt von Filmerlebnissen, die nur durch die große Leinwand und spezielle Atmosphäre eines jeden Lichtspielhauses erzeugt werden kann. Um die Kinos in dieser schweren Zeit zu unterstützen, gibt es mehrere Möglichkeiten; durch den Kauf von Gutscheinen bei deinem Lieblingskino, direkte Geldspenden, oder Werbeclips schauen.

Die Kinoauswertung Weischer.Media aus Hamburg hat einen Weg gefunden, wie jeder ganz einfach die Kinos im Land unterstützen kann. Da neben den Ticketumsätzen den Lichtspielhäusern auch Werbeeinnahmen weggebrochen sind, überlegte sich Weischer eine Möglichkeit die Kinos auf einem einfachen Wege zu unterstützen. Und die heißt; Werbung schauen. Auf der Webseite www.hilfdeinemkino.de sucht man sich durch anklicken der roten Fähnchen auf der Landkarte das Kino seiner Wahl aus, klickt auf „Play“ und lässt den oder die Kinospots laufen, die sonst im Vorprogramm laufen. Das ausgewählte Kino erhält dann einen Anteil der Werbeeinnahmen.
Außerdem besteht die Möglichkeit direkt zu spenden, durch den Button „Spenden“ kann man sein Lieblingskino auch via PayPal auf diese Weise unterstützen. Auch hier zählt jeder kleine Euro.

Für die #hilfdeinemkino Kampagne hat Filmjournalist Ron Junghans spontan einen Video-Aufruf gestartet. In dem Video geben prominente Unterstützer ihre Liebe zum Kino zum Ausdruck. Und warum dieser Ort unbedingt erhalten werden muss. Entstanden sind emotionale und eindringliche Statements und das Auflammen von Kindheitserinnerungen.
Mit dabei sind die SchauspielerInnen Sabin Tambrea, Carsten Hayes, Friedrich Mücke, Marie Burchard, Giannina Erfany-Far, Jennifer Ulrich, Sebastian Schwarz, François Goeske, Lena Klenke, Sebastian Urzendowsky, Mona Pirzad und Filmjournalisten Knut Elstermann, Steven Gätjen und Tom Westerholt.

Latest news

Streik in Hollywood: Kein Ende in Sicht

Seit fast 100 Tagen streiken Ame­rikas Drehbuchautoren gegen die Filmindustrie in #Hollywood. Ein Ende des Streiks ist dabei nicht...

Projekt Oppenheimer: Purer Wahnsinn

Christopher Nolan inszeniert mit "Oppenheimer" einen Film über den "gefeierten" Wissenschaftler und Physiker J. Robert Oppenheimer, der die erste...

Autoren-Streik trifft schwächelnde Branche

Nach gescheiterten Verhandlungen mit den US-Studios treten die Drehbuchautoren in Hollywood erstmals nach 15 Jahren in den Streik und...

‚Infinity Pool‘: Interview mit Brandon Cronenberg

JayCarpet-Interview bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2023 mit Filmemacher Brandon Cronenberg. Interview geführt von Ron Junghans. https://youtu.be/pT9VgL0Ci8M Urlaub mal anders:...

Verlosung: Mediabook von ‚Triangle of Sadness‘

JayCarpet verlost zum Heimkinostart am 24. März 2023 von TRIANGLE OF SADNESS von Ruben Östlund (Goldene Palme in Cannes...

Serie: Ted Lasso ist mit Staffel 3 zurück

'Ted Lasso' ist zurück! Endlich wieder Neues vom AFC Richmond rund um den daueroptimistischen Fußballtrainer. Ein Team mit Herz,...

Must read

Streik in Hollywood: Kein Ende in Sicht

Seit fast 100 Tagen streiken Ame­rikas Drehbuchautoren gegen die...

Projekt Oppenheimer: Purer Wahnsinn

Christopher Nolan inszeniert mit "Oppenheimer" einen Film über den...

You might also likeRELATED
Recommended to you